Responsibility
„Es kommt immer darauf an, wie man mit Menschen umgeht. Ist man würdevoll und zeigt Akzeptanz, dann bekommt man das auch wieder. Sind deine Mitmenschen, deine Mitarbeiter zufrieden, dann wirst du auch zufrieden sein. Zu sehen, dass man einen Beitrag leisten konnte“
(überlieferte Gründerphilosophie, 1963)
In dieser urtümlichen und bis heute modern gebliebenen Interpretation der Gründer zu verantwortungsvollem Unternehmertum, mit welchem sich BAUTZ bis heute identifiziert, werden die 4-Dimensionen des abschließenden BAUTZ Leitprinzips deutlich: Verantwortung.
Die erste Dimension ist die Sicht nach innen. Verantwortung für das Unternehmen, dessen Erhaltung, Weiterentwicklung, das streben nach Innovation. Auch speziell ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber seiner Mitarbeiter und die Menschen dahinter, welche das System Unternehmen erst zum leben erwecken. Gleichzeitig die Sensibilisierung der Mitarbeiter für ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber Ihrem Umfeld und Schaffensraum.
Im direkten Zusammenhang steht dazu die zweite Dimension. Verantwortung für unsere Kunden. Dafür Sorge zu tragen, dass die erbrachten Lösungen aus Produkt und Dienstleistung den Ansprüchen entsprechen, am Geist der Zeit bleiben und keine einseitige Bereicherung sind, sondern ein gemeinsames Projekt.
Eine gegenseitige Verantwortung im Netzwerk aller Geschäftspartner ist unerlässlich, sie bildet die dritte Dimension. Hier gehen vertrauensvoller und verantwortungsvoller Umgang untrennbar Hand in Hand, um ausgezeichnete Leistungen nachhaltig realisieren zu können.
Natürlich kann Wirtschaft heutzutage nur in einem gesellschaftlichen und globalisierten Rahmen verstanden werden. Hier nimmt BAUTZ als vierte Dimension seine Verantwortung gegenüber Umwelt und Umfeld klar wahr und mit konsequentem, kreativem Handeln gerne an. Dabei zeigt sich, dass diese wichtige und große Dimension der Umwelt- und Umfeldverantwortung auf jede der vorherigen wirkt. Alle gemeinsamen Akteure müssen auf einer Wellenlänge agieren, nur so sind die großen Ziele unsere Zeit zu erreichen.
Vereint man den Gründergeist mit unserem moderne BAUTZ-Verantwortungsbegriff stellt sich folgende Resposibility-Maxime heraus:
„Lasst uns würdevoll und durch Akzeptanz geleitet mit unserem Mitmenschen, unsere Umwelt aber auch uns selbst umgehen, so ist Großartiges möglich.“